Bayrisch für Anfänger

Wörterbuch Bayrisch-Deutsch Anfangsbuchstabe A
Hier finden Sie bayrische Wörter mit dem Anfangsbuchstaben "A" und deren hochdeutsche Übersetzung bzw. Entsprechung. Bitte beachten Sie, dass ein bayrischer Ausdruck je nach Zusammenhang/ Kontext mehrere hochdeutsche Übersetzungen haben und einige bayrische Wörter mehrere "offizielle" Schreibweisen haben können.
Bayrisch | Deutsch |
---|---|
a (unbestimmter Artikel m/f/n) (a Mo = ein Mann / a Frau = eine Frau / a Kind = ein Kind) | ein, eine, ein |
a (pers. Fürwort 3. Person m) (sagt a = sagt er / hod a gsagt = hat er gesagt) | er |
a diam | bisweilen, gelegentlich, manchmal |
a geh | Bitte?, Wirklich?, Tatsächlich? (Ausdruck ungläubigen Staunens) |
a weng zweng | etwas zu wenig |
aa (des moan i aa = das meine ich auch) | auch |
aba | herab, herunter |
abbeerln | Beeren abzupfen |
abbetteln | etwas aufdringlich abverlangen, abbitten eine Bestrafung herausfordern |
abbeuteln | sich vor Kälte, Nässe oder Ekel abschütteln |
abbiaschdln | abbürsten |
abblatteln | abblättern |
abbräunen | anbraten, rösten |
abbrennt | abgebrannt, ohne Geld niedergebrannt |
abbrocken | abpflücken, pflücken, ernten |
abbusseln | mit Küssen bedecken |
abdanken | abdanken, abtreten sich bedanken |
abdraht (Adjektiv) | gewieft, durchtrieben |
abdriggln | abtrocknen |
abdriggn | abtrocknen |