Bayrisch für Anfänger

Wörterbuch Bayrisch-Deutsch Anfangsbuchstabe A
Hier finden Sie bayrische Wörter mit dem Anfangsbuchstaben "A" und deren hochdeutsche Übersetzung bzw. Entsprechung. Bitte beachten Sie, dass ein bayrischer Ausdruck je nach Zusammenhang/ Kontext mehrere hochdeutsche Übersetzungen haben und einige bayrische Wörter mehrere "offizielle" Schreibweisen haben können.
Bayrisch | Deutsch |
---|---|
Abortdeckel, der | Toiletten- bzw. WC-Deckel, Klodeckel Bezeichnung für sehr große Männerhände |
abpecken | eine Oberfläche grob bearbeiten, abtragen, abschlagen |
abpudeln | abschütteln |
abputzen | einen Vorteil aus etwas ziehen, sich an etwas bereichern |
abrahmen | absahnen, Gewinn machen |
Abrui | April |
Abruiaff, der | jemand der in den April geschickt wurde |
Abruiochs, der | jemand der in den April geschickt wurde |
abschauen | sich an etwas satt sehen, etwas nicht mehr sehen können |
abschieben | abhauen, verschwinden |
abschmatzen | jemandem etwas abschwatzen |
abschnallen (i schnall ab = ich glaub es ja nicht) | baff sein, staunen |
absehen | sich an etwas satt sehen, etwas nicht mehr sehen können |
Abseitel, das | ein(e) Winkel/Ecke, wo alles mögliche abgestellt beziehungsweise gelagert wird |
Abspülhadern, der | Geschirrspültuch |
abtun | sich mühen, sorgen, plagen |
abzutzeln | ablecken, abschlecken |
abzuzeln | ablecken, abschlecken |
ach geh | Bitte?, Wirklich?, Tatsächlich? (Ausdruck ungläubigen Staunens) |
ach wo | i wo, keineswegs |