Bayrisch für Anfänger

Wörterbuch Bayrisch-Deutsch Anfangsbuchstabe D
Hier finden Sie bayrische Wörter mit dem Anfangsbuchstaben "D" und deren hochdeutsche Übersetzung bzw. Entsprechung. Bitte beachten Sie, dass ein bayrischer Ausdruck je nach Zusammenhang/ Kontext mehrere hochdeutsche Übersetzungen haben und einige bayrische Wörter mehrere "offizielle" Schreibweisen haben können.
Bayrisch | Deutsch |
---|---|
d' (weiblich Singular und 3. Person Plural) | Artikel "die" |
da | der (bestimmter Artikel) |
daad | Konjunktiv von tun |
Daama, der | Daumen |
dabacka | aushalten, ertragen, bewältigen, schaffen |
dabarma | sich erbarmen |
dabatzn | zerschmettern, zerdrücken, zermatschen |
dabatzt (Adjektiv) | zerschmettert, zerdrückt, zermatscht |
dablattln | schnell umblättern |
dableamaln | jemanden anlügen, jemandem etwas vormachen |
dablecka | verhöhnen, verspotten, aufziehen |
dabräsln | zerbröseln, zu Brösel reiben jemand ist unterlegen, jemand verliert jemand erleidet wirtschaftlichen Schaden jemand verunglückt tödlich |
dacheln | klauen, stehlen |
Dachl, das | kleines Dach, Vordach |
Dachskopf, der | dummer, einfältiger Mann |
Dachtasche, die | Dachziegel |
Dackel, der | Dachshund, Teckel |
dadadert (Adjektiv) | verdattert, entsetzt, fassungslos |
dadappt (Adjektiv) | mit Fingerabdrücken übersät |
Dadara, der | Tatterich (krankhaftes Zittern) jemand der unter ständigem Zittern leidet Angst, Furcht, Bammel |